Lernen Sie unser Team kennen.
Wer sind wir, was bewegt uns, und warum machen wir das was wir machen. Unser Team beantwortet spannende Fragen und stellt sich vor.
Wer sind wir, was bewegt uns, und warum machen wir das was wir machen. Unser Team beantwortet spannende Fragen und stellt sich vor.
Unsere Herzspezialistin
Frau Dr. Kunkel verfügt über langjährige Berufserfahrung und besticht als Fachtierärztin für Kleintiere mit breitgefächertem internistischen und vor allem kardiologischen Wissen, welches sie beim Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie bei Klein- und Heimtieren sowie bei der Ausbildung und den Prüfungen zum GPCert Cardiology bzw. Advanced Cardiology eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Ihre fachlichen Qualitäten werden durch die Tierärztekammer Berlin bei der Ausbildung und Prüfung von neuen Fachtierärzten bzw. kardiologisch arbeitenden Tierärzten genutzt und geschätzt.
Eine sachgerechte gründliche fachliche Aufarbeitung und Therapie nach neuestem medizinischem Erkenntnisstand in Verbindung mit sanftem Handling ihrer Patienten zeichnen ihre Arbeit aus, welche von vielen tierärztlichen Kollegen durch Überweisung ihrer Patienten in Anspruch genommen wird.
Neben einer sorgfältigen Anamnese-Erhebung und klinischen Untersuchung der Patienten gehören die Echokardiografie nach aktuellen Standards inklusive Spezialmessungen wie Spektral-, Farb- und Gewebedoppler, Röntgen, Blutdruckmessung, Kurzzeit-EKG sowie 24h-Holter-EKG zum fachlichen Grund-Repertoire von Frau Dr. Kunkel.
Unser Krebsspezialist
Praxis und Studium schaffen Wissen. Herr Dr. Kochert hat umfangreiche Erfahrungen aus Kleintierpraxis, Kleintierklinik, viele Jahre in der Praxisführung, zahlreiche Fortbildungen.
1 ½-jährige Weiterbildung an der European Scool of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS), GP Certificate of Oncology.
Tätigkeitsschwerpunkte: Onkologie, abdominale, cervikale und orthopädische Sonographie sowie Weichteilchirurgie.
Dr. Kochert befasst sich seit Jahren mit Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen. Dazu gehört auch die chirurgische Entfernung von Tumoren und die Behandlung mittels Chemotherapie.
In diesem Bereich ist Herr Dr. Kochert bundesweit auch für Kollegen interessierter Ansprechpartner.
unsere Krebsspezialistin
Frau Dr. Lipps unterstützt unser Team seit Oktober 2017. Nach Ihrer Assistenz in verschiedenen Berliner Kleintierpraxen arbeitete sie zunächst am Abschluß Ihrer Doktorarbeit, welche sie im Februar 2021 erfolgreich verteidigt hat. Sie hat sich sehr schnell zu einer großen Stütze in der Praxis entwickelt und kümmert sich intensiv um internistische Fragestellungen. Sie erlangte im Jahr 2022 das GP Certificate of Oncology, welches sie in den onkologischen Behandlungen unserer Patienten noch sicherer macht und keine Fragen offen lässt.
unsere Dentalspezialistin
Frau Clemens unterstützt unser Team seit September 2019. Sie hat sich auf die Behandlung von Patienten mit Veränderungen und Erkrankungen der Zähne und der Maulhöhle spezialisiert und ihre intensive Fort- und Weiterbildung auf diesem Gebiet mit der bestandenen Prüfung durch die ISVPS zum GPCert in Dentistry and Oral Surgery bewiesen.
Frau Clemens führt neben den üblichen Zahnbehandlungen wie professionelle Zahnreinigung und einfache Extraktionen auch komplizierte Extraktionen, zahnerhaltende Maßnahmen wie Füllungen, Zahnröntgen zur Erhebung eines genauen Zahnstatus mit exakter Befunderhebung sowie Diagnostik und Therapie von geweblichen Veränderungen der Maulhöhle aus. Zu ihrer Arbeit gehört desweiteren die ausführliche Beratung der Patientenbesitzer hinsichtlich Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen der Zähne, des Zahnhalteapparates und der Maulhöhle.
unsere Internistin
Frau Behrendt unterstützt unser Team seit Januar 2024. Nach ihrem Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München begann sie ihre Assistenzzeit in einer Berliner Kleintierpraxis in der Notfall- und internistischen Sprechstunde. In unserer Praxis rückt sie ihr Interesse und ihre Freude an internistischen Fragestellungen in den Vordergrund.
unsere Chirurgin
Frau Lohrengel unterstützt unser Team seit April 2024. Nach Ihrem Studium ander Ludwig-Maximilians-Universität in München begann sie ihre Assistenzzeit in einer Kleintierpraxis im Berliner Umland, vorweigend in der internistischen Sprechstunde.
In unserer Praxis liegt ihr Interesse neben der Internistik vor allem in der chirurgie. Dort unterstützt sie Dr. Kochert tatkräftig im OP
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Woelki unterstützt unser Team seit September 2019. Nach ihrer Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in einer Kleintierpraxis im Berliner Umland, in der sie danach noch längere Zeit tätig war, hat sie glücklicherweise den Weg in unsere Praxis gefunden. Als zuverlässige Ansprechpartnerin in allen Gebieten der Kleintiermedizin unterstützt sie daneben vor allem Frau Clemens zusätzlich in den Zahnbehandlungen. Durch zahlreiche Weiterbildungen in diesem Bereich blüht sie in den Zahnbehandlungen unserer Patienten richtig auf und ist auch dort ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Kister unterstützt unser Team seit Dezember 2018. Bevor sie den Weg in unser Praxisteam gefunden hat, war sie nach Ihrer Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in verschiedenen Berliner und Brandenburger Tierarztpraxen tätig. Sie ist in kurzer Zeit eine wertvolle Stütze in verschiedenen Bereichen, wie Anmeldung, Sprechstunden- und OP-Assistenz geworden. Durch ihre zahlreichen Fortbildungen in Themen wie dem Narkosemangement hat sie den perfekten Überblick über unsere Patienten in der OP und in der Nachsorge. Durch Kenntnisse in der Fütterung bei Hund und Katze steht sie unseren Patientenbesitzer*innen immer liebevoll mit Rat und und Tat zur Seite.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Engel unterstützt unser Team seit Dezember 2018. Vor Ihrer Tätigkeit bei uns hat sie nach Ihrer Ausbildung als medizinisch technische Assistentin schon viele Jahre in einer anderen Berliner Kleintierpraxis und in einem Labor gearbeitet. Sie bereichert unser Team mit sehr viel Erfahrung auf den Gebieten Labor, der Warenwirtschaft und ihrem Sinn für gute Organisation.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Schmidt unterstützt unser Team seit Oktober 2020. Die Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten absolvierte Frau Schmidt von 2008 bis 2010 in unserer Praxis. Zwischenzeitlich war sie in einer großen Berliner Tierklinik tätig, deswegen sind wir froh, dass sie den Weg zurück in unser Team gefunden hat. Die ihre weitreichenden Erfahrungen an der Anmeldung und in der Sprechstundenassistenz fühlen sich unsere Patienten und Besiter*innen immer gut aufgehoben.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Rauchfuß unterstützt unser Team seit November 2021. Zuvor absolvierte Sie Ihre Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in einer kleineren Tierarztpraxis im Berliner Umland. Frau Rauchfuß ist durch ihre Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin ganau die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um Verhaltensauffälligkeiten bei Ihrem Liebling geht. So führt sie gegenwärtig das „medical training“ in unsere Sprechstunde ein, das ängstlichen Hunden dabei helfen soll, einen Tierarztbesuch mit Ruhe und Gelassenheit zu überstehen. Dabei geht sie liebevoll und mit voller Hingabe an unsere Patienten heran und unterstützt unser Team ebenfalls in der Sprechstunde sowie in der Zahnbehandlung.
Tiermedizinischer Fachangestellter
Herr Springer unterstützt unser Team seit Februar 2023. Nach seiner Ausbildung zum tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik der Kleintierspezialisten in Berlin-Tegel vervollständigt Herr Springer zusammen mit Frau Kister vor allem unser OP-Team. Seine Klinikerfahrungen bringt er umfangreich in unseren Praxisalltag ein und kümmert sich liebevoll um unsere Stationstiere und unsere Patienten in der Sprechstunde.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Albers unterstützt unser Team seit November 2022. Ihre Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten absolvierte sie in einer Groß- und Kleintierpraxis in Niedersachsen und arbeitete danach jahrelang in einer Kleintierpraxis in Bremen sowie einem großen Veterinärlabor in Hamburg. Neben der Sprechstundenassistenz hat sie besondere Interessen und Kenntnisse im Laborwesen sowie im Anmelde- und Terminmanagement. Wenn mal die Kamera gezückt wird, um ihren Liebling in der Behandlung zu fotografieren, ist es bestimmt Frau Albers, die sich ebenfalls um unsere social-media-Kanäle kümmert und immer auf der Suche nach dem nächsten süßen Fotomotiv ist.
Auszubildender Tiermedizinischer Fachangestellter
Herr Mertens hat seine Ausbildung in unserer Praxis im Sommer 2022 begonnen. Er ist in unserem Team als der Katzenflüsterer bekannt und beeindruckt immer wieder mit seiner witzigen und liebevollen Art unser Team und alle Patienten. Besonders interessiert Herrn Mertens die Einarbeitung in unser Labor.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Schülke hat ihre Ausbildung in unserer Praxis im Sommer 2022 begonnen. Sie ist in unserem Team die Wissbegierige, besonders im Bereich Zahnbehandlungen. Ihre Stärke ist die liebevolle und einfühlsame Art, mit Mensch und Tieren umzugehen. Frau Schülke schätzt an ihrer Arbeit in unserer Praxis besonders, wie abwechslungsreich und vielfältig jeder Tag sein kann.
Auszubildender Tiermedizinischer Fachangestellter
Herr Singel hat seine Ausbildung in unserer Praxis im Sommer 2022 begonnen. Er ist in unserem Team der Strebsame und unterstützt uns bereits an der Anmeldung und in der Sprechstundenassistenz sehr gut. Herr Singel ist sehr interessiert am Handling unserer Patienten, in der Behandlng und im OP.
Praxismanagerin
Frau Kühne, unsere Praxismanagerin und Frau für alle Zahlen. Nach der Beendigung ihres Betriebswirtschaftstudiums unterstützt sie unser Team seit Oktober 2020 bei der digitalen Transformation zur Optimierung der Warenwirtschaft und Einführung des ersten Apotheken Kommissionierautomaten in einer Berliner Tierarztpraxis. Im Backoffice optimiert sie einzelne Prozesse und betreut das Qualitätsmanagement sowie die strukturierte Ausbildung unserer Auszubildenden. Für die Kolleginnen und Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr.
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Warnke unterstützt unser Warenwirtschaftsteam sein März 2022. Nachdem sie in unserer Praxis jahrelang als tiermedizinische Fachangestellte tätig war, kristallisierte sich ihr Interesse am Bestellwesen und der Warenwirtschaft unserer Praxis heraus. Dank ihrer guten Organisation ist unsere Apotheke nie leer und beinhaltet alles, was unsere Patienten brauchen.